05132 5988-115
info@mfsd.de

Zukunft des Modellflugs: Jetzt zum Workshop auf der Wasserkuppe anmelden!

Zukunft des Modellflugs: Jetzt zum Workshop auf der Wasserkuppe anmelden!

Der Modellflug lebt vom Engagement seiner Mitglieder – und besonders vom Einsatz junger Menschen, die mit frischen Ideen und Begeisterung das Vereinsleben gestalten. Um dieses Engagement gezielt zu fördern und eine nachhaltige Nachwuchsarbeit in den Vereinen zu sichern, laden wir junge Modellflieger zu einem besonderen Workshop ein.

Workshop zur Zukunft des Modellflugs – Sei dabei!  

Wann? Samstag, 10. Mai 2025 ab 10 Uhr
Wo? Segelflugmuseum auf der Wasserkuppe – dem „Berg der Flieger“ und Herz des deutschen Segel- und Modellflugs

Gemeinsam möchten wir ein Konzept erarbeiten, das Vereine in ganz Deutschland bei der Nachwuchsgewinnung im Modellflug unterstützt. Eingeladen sind junge Modellflieger, die sich bereits in der Jugendarbeit ihrer Vereine engagieren und Lust haben, ihre Erfahrungen, Ideen und Visionen einzubringen – ganz unabhängig von einer Verbandszugehörigkeit.

In interaktiven Arbeitsgruppen, praxisnahen Diskussionen und moderierten Ideenschmieden entwickeln wir gemeinsam konkrete Ansätze: von der Ansprache junger Menschen über begeisternde Aktionen bis hin zur langfristigen Einbindung in die Vereinsarbeit.

Darum solltest du dabei sein:

  • Gestalte aktiv die Zukunft des Modellflugs mit
  • Vernetze dich mit Gleichgesinnten aus ganz Deutschland
  • Teile Ideen, die in der Praxis funktionieren
  • Erlebe einen spannenden Tag an einem Ort mit einzigartiger Geschichte – inklusive Museumsführung und Besichtigung der Segelflug-Werkstatt
  • Genieße (je nach Wetter) Hangflug auf der Wasserkuppe – das Startgeld übernehmen wir!

Für Verpflegung ist gesorgt, die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung unter info@mfsd.de oder via Insta oder Facebook (/mfsd.de) ist bis zum 24.04.2025 erforderlich. Die Plätze sind begrenzt. First come, first serve.

Jetzt anmelden und mitgestalten!

Wir freuen uns auf einen inspirierenden Tag mit euch – für den Modellflug von morgen!

WEITERSAGEN!