05132 5988-115
info@mfsd.de

Vorstellung Segelflugklasse F3F 

Vorstellung Segelflugklasse F3F 

Bei der internationalen Segelflugklasse F3F geht es um Geschwindigkeitsfliegen am Hang. Nach dem Handstart des Modells bleiben 30 Sekunden Zeit, um Höhe zu gewinnen. Anschließend ist eine an der Hangkante markierte, 100 Meter lange Strecke in möglichst kurzer Zeit zehnmal zu durchfliegen.

Armin Hortzitz, Fachreferent F3F, beschreibt die Faszination des Hangsegelns und die besondere Gemeinschaft innerhalb der F3F-Szene:
„Es gefällt mir in schönen Landschaften am Hang zu stehen, den Wind um meine Nase wehen zu lassen und den Speed meines nah an der Hangkante vorbeiflitzenden Segelflugmodells zu genießen. Egal ob Training oder Wettbewerb – ich habe Spaß daran, wenn es mir gelingt, die Energie des Hangaufwinds optimal in Fluggeschwindigkeit umzusetzen und die Wenden sauber zu treffen. F3F wird in vielen Ländern und auf allen Kontinenten geflogen; es gibt jedes Jahr eine Vielzahl an Wettbewerben und das Treffen mit Gleichgesinnten auf der ganzen Welt ist immer eine Bereicherung.“