05132 5988-115
info@mfsd.de

News

Days of Speed and Thunder – Eine außergewöhnliche Veranstaltung

Pulsotriebwerke sieht man nicht oft auf Modellfluggeländen. Umso atemberaubender ist es, wenn davon gleich zahlreiche Exemplare an einem Wochenende geflogen werden. Bei bestem Flugwetter konnten über 30 Piloten 150 Einzelflüge auf dem Flugplatz Rothenburg/Görlitz Anfang Mai zur Freude der zahlreichen Zuschauer durchführen. Unter dem Motto „Days of Speed and Thunder“ fand das Treffen bereits zum…
Read more

Die ProWing war ein voller Erfolg

Die ProWing war für uns ein voller Erfolg. Wir haben sehr viele Gespräche geführt und das Feedback unserer Mitglieder war super. Da wir in letzter Zeit einen großen Mitgliederzuwachs hatten, war es für uns besonders wichtig, mit vielen unserer neuen Mitglieder direkt in Kontakt zu treten. Auf der Messe war fast die gesamte Modellflugszene vertreten…
Read more

Fußball EM 2024 – Flugbeschränkungen möglich

Die UEFA EURO 2024 (Fußball-Europameisterschaft der Männer) wird in Deutschland vom 14. Juni bis zum 14. Juli ausgetragen. In diesem Zeitraum ist an den jeweiligen Austragungsorten mit Flugbeschränkungen von drei Stunden vor bis vier Stunden nach den Spielen zu rechnen. Die Austragungsorte sind Berlin, Leipzig, Hamburg, Dortmund, Gelsenkirchen, Düsseldorf, Köln, Frankfurt, Stuttgart und München. Der…
Read more

Komm zur Intermodellbau nach Dortmund

Vom 18. bis 21. April 2024 wird das Messegelände in Dortmund wieder zum Treffpunkt für Modellflugbegeisterte aus ganz Deutschland. Die Intermodellbau, eine der größten Messen für Modellbau und Modellsport, steht bevor. Sichere dir jetzt deinen Rabattcode und schau dir unsere besondere Attraktion an: Die Präsentation der “Sommereule”. Wir nutzen die Intermodellbau, um ein innovatives Konzept…
Read more

Initiative ergriffen – Modellflugverbote aufgehoben!

Der Modellflug im DAeC und der MFSD waren vor einiger Zeit gemeinsam auf Regelungen im Landschaftsplan Köln aufmerksam geworden, die den Modellflug in Landschaftsschutzgebieten verbietet und hatten interveniert. Wie die Stadt Köln nun mitgeteilt hat, werden alle Modellflugverbote im Landschaftsplan Köln aufgehoben, soweit diese Verbote “Landschaftsschutzgebiete”, „Geschützte Landschaftsbestandteile“ und „Naturdenkmäler“ betreffen. Die Ahndung der Verletzung…
Read more

Keine zentrale Gastfluganmeldung für DMFV-Mitglieder nötig

In Absprache mit dem LBA wurden die liberalen Verbandsregeln des MFSD erneut im Sinne der Modellflieger fortentwickelt. In Zukunft entfällt die Erfordernis der Gastfluganmeldung für DMFV-Mitglieder vor Aufnahme des Modellflugbetriebs auf MFSD- und DAeC-Modellflugplätzen. Die ordnungsgemäße Eintragung ins örtliche Modellflugbuch reicht hierfür aus. Weitere Infos findet ihr in Ziff 1.2.1 der StRfF.

NEUAUFLAGE: #FLUGGELÄNDE – Webinar für Flugleiter und Geländehalter  

Am Montag, den 15.04.2024, findet um 19:00 Uhr eine Neuauflage des Webinars für Flugleiter und Geländehalter statt und beschäftigt sich mit der aktuellen Situation in Bezug auf Geländeausweisungen und die Aufgaben des Flugleiters. Teilnehmer erhalten ein Teilnahmezertifikat und gelten als Multiplikatoren zur Schulung im eigenen Verein. Wir laden dich herzlich ein und freuen uns auf…
Read more

Kaffeetassen-Verleih beim MFSD

Ihr plant eine Veranstaltung und bietet Heißgetränke an? Wir bieten Vereinen den Verleih von wiederverwendbaren Kaffeetassen (Kunststoff) an. Wir haben bis zu 1000 Tassen im Verleih, die wir kostenlos zur Verfügung stellen. Damit wollen wir der Umwelt etwas Gutes tun und Einweg-Plastikbecher vermeiden. Für die Vereine fallen nur die Rücksendekosten an. Du hast noch Fragen…
Read more

Windenergie: Modellfluggelände gesichert

Keine Windkrafträder auf dem Gelände des Flugmodellsportclubs Obermichelbach Derzeit laufen in ganz Deutschland Planungsverfahren zum verstärkten Ausbau der Windenergie. Nicht selten werden dafür auch modellsportlich genutzte Flächen ausgewiesen, wie beim Flugmodellsportclub Obermichelbach. Hier sollte direkt neben dem Vereinsgelände ein Windkraftrad errichtet werden. Mit einer Stellungnahme zur Unverträglichkeit des Ausbaus der Windenergie auf dem Gelände eines…
Read more