05132 5988-115
info@mfsd.de

News

Werde Teil des Teams! – Buko Modellflug im DAeC sucht Werkstudent

Die Bundeskommission Modellflug im DAeC, der auch der MFSD angehört, sucht ab sofort einen Werkstudenten (m/w/d) zur Unterstützung der Geschäftsstelle. Deine Aufgaben sind Betreuung der Social-Media-Kanäle, Unterstützung bei Veranstaltungsorganisation, der Organisation des Sportbereiches und der Geschäftsstelle bei administrativen Tätigkeiten. Die Arbeit kann vorwiegend im Homeoffice erledigt werden. Hier geht’s zur Stellenausschreibung!

Betreiberregistrierung beim LBA

In der vergangenen Woche wurden nun alle Mitglieder des MFSD, die Ihre Daten für die Weitergabe an das Luftfahrt-Bundesamt (LBA) bereitgestellt hatten, an das LBA gemeldet und sollten ihren Zugang zum Account zum Erhalt der UAS-Betreiber-ID (eID) unter https://lba-openUAV.de erhalten haben. Mitglieder, die sich bisher noch nicht registriert haben, können dies in der Geschäftsstelle des…
Read more

Anhörung im Verkehrsausschuss des Bundestages – Präsident Klett vertritt den DAeC

Der Verkehrsausschuss des Deutschen Bundestages beriet am vergangenen Montag über die vorgeschlagenen Änderungen zur LuftVG und LuftVO. Der Gesetzentwurf ist notwendig, da die Bunderegierung die Anpassung der nationalen Regelungen an die europäische Durchführungsverordnung über die Vorschriften und Verfahren für den Betrieb unbemannter Luftfahrzeuge vornehmen muss. DAeC-Präsident Stefan Klett war zur Stellungnahme eingeladen und vertrat die…
Read more

LBA-Kompetenznachweis – Ja oder Nein?

In den letzten Tagen haben alle Mitglieder des MFSD, die Ihre Daten zur Registrierung beim Luftfahrtbundesamt (LBA) bereitgestellt haben, Ihren Account beim LBA erhalten und können Ihre eID abrufen. Beim öffnen der Seite wird man darauf hingewiesen, dass der Kompetenznachweis A1/A3 noch nicht abgelegt wurde. Aber brauchen Mitglieder des MFSD diesen neuen Kompetenznachweis überhaupt? Ein…
Read more

Finale: Registrierung der MFSD-Mitglieder beim LBA

UPDATE: Die Zustellung der Bestätigungsmail vom LBA wird aus technischen Gründen erst am Montag, den 12.04.2021 erfolgen. Wie bereits vor einigen Monaten angekündigt meldet der MFSD seine Mitgliederdaten zur Registrierung im Sinne der neuen EU-Drohnenverordnung DVO (EU) 2019/947 an das Luftfahrt-Bundesamt (LBA). Nun sind die technischen Voraussetzungen für die Sammelregistrierung geschaffen und die Meldung unserer…
Read more

Registrierung beim LBA – Datenübergabe zum Ende des Monats

In den letzten Tagen und Woche erreichen uns viele Anfragen von Mitgliedern zur Registrierungspflicht. Auch im Internet wird spekuliert, warum die eIDs noch nicht an die Verbandsmitglieder versendet wurden. Der MFSD gibt Einblick und informiert, dass die Daten Ende des Monats an das LBA übermittelt werden – kein Problem dank Allgemeinverfügung. Das LBA hatte Anfang…
Read more

Heimat der Rekorde – Robert Sixt hält den Weltrekord im F3Speed Hubschrauber

Robert Sixt ist seit Jahren erfolgreicher Wettbewerbspilot der Klasse F3Speed. Er ist mehrfacher Weltrekordhalter und zeigt sein Können auf verschiedenen Flugschauen. Der Bayrische Rundfunk hat ihn mit der Kamera auf der Deutschen Meisterschaft F3Speed des DAeC in Ballenstedt begleitet und eine tolle Reportage gezeigt. Zu finden ist diese in der BR-Mediathek: https://www.br.de/mediathek/video/heimat-der-rekorde-01032021-der-erfolgreichste-athlet-in-der-geschichte-der-winterparaylmpics-und-mehr-s04-e08-av:60083061d3ffea001a3c51eb Copyright BR/SOUTH&BROWSE GmbH

Gebührenbefreiung für Vereine – Transparenzregister Jahresgebühr

Viele Vereine und Organisationen haben in den letzten Tagen Post vom Bundesanzeiger Verlag in ihrem Briefkasten gefunden, die die Jahresgebühr für die Führung des Transparentregisters feststellt. Was es damit auf sich hat, wie sich gemeinnützige Vereine von der Gebühr befreien können und ob das in Zukunft noch notwendig ist, erfahrt ihr hier. Was ist das…
Read more

Betrieb von Flugmodellen in Verbänden – eine Klarstellung

Aus dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) „Projektgruppe Unbemannte Luftfahrt“ hat die Verbände DAeC/MFSD und DMFV folgende Mail erreicht: „Sehr geehrte Damen und Herren, aktuell erreichen uns zahlreiche Anfragen, in denen sich Bürgerinnen und Bürger nach den Auswirkungen des Art. 21 Abs. 3 der seit dem 31.12.2020 geltenden Durchführungsverordnung (EU) 2019/947 auf Luftsportverbände…
Read more

Zwischenstand EU-Recht

Im Rahmen der nationalen Umsetzung des neuen europäischen Luftrechts, insbesondere der EU-Drohnenverordnung (= DVO (EU) 2019/947) hatte das BMVI kurz vor Weihnachten einen Referentenentwurf zur Anpassung der deutschen Luftverkehrsbestimmungen vorgelegt. Die Modellflugverbände DMFV und DAeC waren in einem extrem kurz gesetzten Zeitraum bis 05.01.2021 zur Kommentierung aufgefordert. Der DAeC hat mit einer Stellungnahme von mehr…
Read more