05132 5988-115
info@mfsd.de

News

Modellflug in Kontrollzonen – Erfolg für betroffenes Modellfluggelände

Um in Kontrollzonen (Luftraum D(CTR)) nach Sichtflugregeln fliegen zu dürfen, gelten in Deutschland Wetterbedingungen von mindestens 5 km Flugsicht, 5 km Bodensicht sowie einer Hauptwolkenuntergrenze von 1500 ft. In einem konkreten Fall wollte die Deutsche Flugsicherung (DFS) die sogenannten Wetter-Minima für den Flughafen auch auf den Modellflugplatz anwenden, der innerhalb der Kontrollzone liegt. Aufgrund der…
Read more

Ein Stück Großmodellgeschichte geht von uns – Nachruf Udo Menke!

Udo Menke, unser Mitglied und unser Freund, ist nach schwerer Krankheit am 30. Juni 2021 für immer von uns gegangen. Udo hat sich in großartiger Weise für den organisierten Modellflug eingesetzt, er war nicht nur ein Modellflieger, er war ein Enthusiast! Seine Leidenschaft galt den größeren und ganz großen, möglichst naturgetreuen, Flugzeugmodellen. In diesem Bereich…
Read more

Neues Luftrecht in Kraft – Nationale Regeln werden an EU-Durchführungsverordnung angepasst.

Mit dem heutigen Tag, den 18.06.2021 tritt das “Gesetz zur Anpassung nationaler Regelungen an die Durchführungsverordnung (EU) 2019/947” in Kraft. Damit ist die Grundlage für die Erteilung von Betriebserlaubnissen an die Luftsportverbände geschaffen. In diesen Erlaubnissen wird zukünftig der Betrieb des Modellflugs innerhalb der Verbände bzw. für ihre Mitglieder und Gastflieger geregelt sein. Mit dem…
Read more

F3K-Team zu Gast bei Andrea Kiewel im ZDF-Fernsehgarten

Am vergangenen Sonntag war unser F3K-Team zu Gast im ZDF-Fernsehgarten und hat Andrea Kiewel und dem Publikum in Mainz und vor den Bildschirmen unser Hobby vorgestellt. Schaut rein! Bei 43min geht es los! https://www.zdf.de/show/zdf-fernsehgarten/210613-sendung-fsg-100.html

Modellflug im ZDF-Fernsehgarten – F3K-Team gibt Einblick

Der Fernsehgarten ist mit bis zu 2 Mio. Zuschauern die erfolgreichste Live-Sendung im ZDF. Jeden Sonntag läd der Fernsehsender Gäste aus dem Musik- und Showgeschäft nach Mainz ein und unterhält die Zuschauer mit Showbeiträgen unter anderem aus dem Bereich des Sports. Am kommenden Sonntag, den 13.06.2021 wird das MFSD-F3K-Schleudersegler-Team, moderiert von Andrea Kiewel, eine Showeinlage…
Read more

Foto: Fliegerschule Wasserkuppe

Neue Modell-Flugleiter auf der Wasserkuppe gesucht

Die Gesellschaft zur Förderung des Segelfluges auf der Wasserkuppe (GFS) sucht ab der Saison 2021 neue Modellflugleiter für die Wasserkuppe. Diese Tätigkeit ist für Rentner geeignet, die modellflugerfahren sind, sich körperlich fit fühlen und Freude am Umgang mit Menschen haben. Gut wäre, ist aber keine Bedingung, wenn die Bewerber in der Umgebung der Wasserkuppe wohnen…
Read more

Wasserkuppe – Wichtige Informationen für Modellflieger

Pressemitteilung des Modellflugreferenten der GfS: Wir möchten wieder einmal die FBO (Flugbetriebsordnung) ins Gedächtnis zurückrufen, die vorschreibt, wie wir uns auf unserem Flugplatz zu verhalten haben. Leider haben sich unter den Wanderfreunden, aber auch den Modellflieger*innen einige Unsitten eingschlichen, vielleicht auch aus Unwissentheit, die aus Sicherheitgründen der Korrektur bedürfen. Der Zugang zum Weltenseglerhang (Südhang –…
Read more

EU-Anpassungen des Luftverkehrrechts endlich geschafft

Sie hat sich gelohnt, die viele Arbeit mit teilweise sehr kurzen Kommentierungsfristen zum Jahresende. Und auch die Lobbyarbeit in der Folge bis Anfang Mai. Alle Beteiligten im DAeC sind sehr zufrieden. Nachdem Anfang Mai der Bundestag den Gesetzesentwurf zur Anpassung des Luftverkehrsgesetzes und verschiedener Luftverkehrsverordnungen in Deutschland an die Europäische Durchführungsverordnung 2019/947 (sog. “EU-Drohnenverordnung”) verabschiedet…
Read more

MFSD auf der VTH-Online-Messe

Messe-Feeling für Zuhause verbreiten wir vom 20.-27. Mai 2021 auf der VTH-Online-Messe. Zahlreiche Aussteller informieren über sich und neue Produkte auf dem Modellbaumarkt. Auch der MFSD steht auf seinem Messestand bereit, informiert über das Verbandsgeschehen und die Angebote für Mitglieder und Mitgliedsvereine im MFSD. Gemeinsam mit der Bundeskommission Modellflug informieren wir in einem Interview mit…
Read more

Leuchtende Bilder am Nachthimmel – Werner Stratmann im SAT1-Fernsehen

MFSD-Mitglied Werner Stratmann hat ganz besondere Flugmodelle. Mit viel technischem Know-How entwickelt er Modell-Hubschrauber mit aufwendiger Beleuchtung und zeichnet so atemberaubende Bilder in den Nachthimmel über das niedersächsische Jade. https://www.sat1regional.de/niedersachsen/