05132 5988-115
info@mfsd.de

News

Neue EU-Drohnenverordnung und die Auswirkungen auf den Modellflug – die EASA im Interview

Natale di Rubbo, Projektleiter für Drohnen bei der EASA, gibt im Interview interessante Antworten zur neuen EU-Drohnenverordnung und die zukünftigen Auswirkungen auf den Modellflug. Das folgende Interview wurde von der EASA in englischer Sprache zur Verfügung gestellt und vom DAeC übersetzt. Das Originalinterview auf englisch findet sich am Ende des Artikels als PDF zum Download.…
Read more

Einzelstück-Zulassungen – Zwei neue Großmodelle an Niedersachsens Himmel

Das vereint sie: Ein atemberaubendes Flugbild und Detailtreue – im Flug nicht vom Original zu unterscheiden. Auf dem Flugplatz im niedersächsischen Wilsche wurden vor kurzem zwei Großmodellen der Einzelstück-Zulassung unterzogen. Der Referent Großmodelle im MFSD Reinhard Schott berichtet. Bei bestem Sommerwetter bot sich folgendes Bild: Eine BAE Hawk Mk 66 im Maßstab 1:2,5 von Sebastian…
Read more

Vorteil für Modellflug-Nebengewerbler – MFSD passt Mitgliedschaft an

Der MFSD versteht sich als Interessenvertreter aller Modellflieger auf allen Ebenen und möchte seinen Mitgliedern nicht nur durch umfassenden Versicherungsschutz und politische Lobbyarbeit ein gesundes Fundament für deren Hobby bieten. Ebenso wichtig ist uns ein stabiler Markt, auf dem wir Modellflieger uns mit allem ausstatten können, was wir für den Sport und unsere Freizeitbeschäftigung benötigen.…
Read more

Deutsche Meisterschaft F3A – Präzision in Uetze

Am 18. und 19. September stand die Modellfluggruppe UETZE e.V. (MFSD) als Ausrichter für die Deutsche Meisterschaft F3A zur Verfügung und so trafen sich deutschlands beste Motorkunstflug-Piloten in Niedersachsen, um sich zu messen. Bereits am Donnerstag reisten die ersten Teilnehmer an und das Flugfeld war bis zum Wettbewerbsstart am Samstagmorgen nahezu durchgehend für Trainingsflüge genutzt…
Read more

Die Mischung macht’s – Scale Wettbewerb und Freundschaftsfliegen in Longkamp

Vom 21.-22. August hatte der MSF-Longkamp zum 2. Teilwettbewerb zur Deutschen Meisterschaft in F4C und F4H eingeladen. Longkamp liegt oberhalb Bernkastel-Kues an der Mosel. Für den Verein war es das erste Mal, dass sie Gastgeber eines Scale Wettbewerbs waren. Aber wie kam es dazu? Im letzten Jahr im September fand ein Scaletreffen in Koblenz statt.…
Read more

Bundestagswahl 2021: Acht Fragen an die Politik

Am 26. September 2021 wird der neue Bundestag gewählt. Der DAeC hat den Parteien Fragen gestellt, um zu erfahren, welche Positionen sie zu Luftsportthemen vertreten.

Schwierige Bedingungen für den Nachwuchs – Deutsche Jugend- und Juniorenmeisterschaft Freiflug

39 Jugendliche aus der ganzen Republik flogen am 1. August in Freienhufen (BB) ihre Meister aus und machten die ersten Punkte für die Qualifikation zur Junioren-Weltmeisterschaft 2022 in Bulgarien. Die Wettervorhersage ließ heftigen Wind am Samstag erwarten, so wurden beide Wettbewerbstage am Sonntag zu einem straffen Programm zusammengelegt. Besonders die jüngsten Piloten hatten es schwer.…
Read more

Soccer-Ball Team startet in die Saison

Auch im Bereich des Drohnensports geht die Sportsaison wieder los. Das MFSD-Mädchen-Soccer-Team hat sich in den letzten Tagen zusammengefunden und einige Testflüge mit neu aufgebauten Soccer-Balls durchgeführt. Das Ergebnis lässt sich auf dem Messestand des MFSD auf der Faszination Modellbau in Friedrichshafen gestaunen, sofern sie denn stattfinden kann. Foto: Evelyn, Nathalie, Annika und Sonja testen…
Read more

Erfolg in Skandinavien – F1B-Juniorin gewinnt auf Öland

Internationale Wettbewerbe sind in diesem Jahr noch sehr rar. Umso erfreulicher, wenn Wettbewerbe wie der Danisch Cup und Swedish Cup auf der Insel Öland mit großer Beteiligung stattfinden können. MFSD-Juniorin Lara Maria Horak nahm an beiden Wettbewerben statt, die am 10. und 11. Juli auf der Swedischen Ostseeinsel ausgetragen wurden. Die 12jährige konnte in beiden…
Read more

Deutsche Meisterschaft F3K – Ein Stück zurück zur Normalität

Am 24.-25.07.2021 fand die Deutsche Meisterschaft der Klasse F3K im niedersächsischen Uetze statt. Bei besten Wetterbedingungen, Sonnenschein und unter 10km/h Wind, traten 35 Piloten an, um den Titel zu erringen. Neben dem Titel des Deutschen Meisters ging es auch um Punkte in der WorldCup-Wertung der FAI und den Gewinn des Contest Eurotour-Flügels. Nachdem am Samstag…
Read more