05132 5988-115
info@mfsd.de

News

Überwältigender Zuspruch – Faszination Modellbau ein voller Erfolg

Was für ein Wochenende! Vom 4. bis zum 6. November hieß es drei Tage lang endlich wieder Faszination Modellbau. Wir waren mit einem neuen und modernen Standdesign gemeinsam mit dem DAeC vor Ort und haben uns über den Ansturm von über 43.000 Messebesuchern sehr gefreut. Wir danken allen Verbandsmitgliedern, Interessierten und Messebesuchern für die zahlreichen…
Read more

#NEULAND – Neue Regeln für den Modellflug?

Ab sofort fliegen wir in Deutschland nach der Betriebserlaubnis der Verbände. Was bedeutet das? Welche Regeln gelten jetzt für den Modellflug? In einem kompakten Zoom-Webinar – inklusive Fragerunde – klärt der MFSD alle Eure Fragen. Vier Termine stehen zur Wahl, Beginn jeweils um 19.00 Uhr, Dauer ca. 90 Minuten:  9. November 2022, 14. November 2022, 29.…
Read more

Modellflug & Natur – (k)ein Widerspruch?!

Die Bundeskommission hat ein Paper herausgebracht, welches den Modellflug in Zusammenhang mit dem Naturschutz beleuchtet. Das 16-seitige Werk, geschrieben von Herbert Gründler, Umweltexperte im DAeC, richtet sich in erster Linie an Naturschutz- und Luftfahrtbehörden und räumt mit einigen heutzutage unbegründeten Vorurteilen gegenüber dem Modellflug auf. Es ordnet die Auswirkungen des Modellfluges unter Berücksichtigung der aktuellen…
Read more

MFSD-Jugend auf den Science-Days in Rust

Jedes Jahr im Oktober finden die Science-Days im Europapark in Rust Science Days. Hochschulen, Schulen, Verbände und Unternehmen zeigen jede Menge faszinierende Naturphänomene, Wissensshows und Experimente zum selbst ausprobieren. Im Mittelpunkt stehen die Forscher von morgen – Kinder. In diesem Jahr ist auch der MFSD dabei und zeigt mit den Droneballs interessante Einblicke in den…
Read more

Modern und kompetent. MFSD auf der Faszination Modellbau

Unter diesem Motto findet ihr den MFSD dieses Jahr auf der Faszination Modellbau in Friedrichshafen. Vom 4. bis zum 6. November strömen Modellbaubegeisterte aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und vielen weiteren Ländern an den Bodensee. Wir für Euch Wir freuen wir uns drauf, eure Fragen zu allen Themen rund um den Modellflug zu beantworten. Ist…
Read more

Schulungsnachweis oder Kenntnisnachweis. Was gilt?

Nachdem mit der Erteilung der Verbandsbetriebserlaubnisse (VBE) im Sommer Modellflieger aufatmen konnten, sind die Verbände mittendrin, die sich ergebenden Änderungen umzusetzen. Hieraus ergeben sich immer wieder berechtigte Fragen. “Was ist der neue Schulungsnachweis des MFSD?”.  Der Schulungsnachweis ist Nachfolger des Kenntnisnachweises und gibt Modellflieger*innen die Möglichkeit, sich im Rahmen einer kurzen Schulung und einiger Fragen…
Read more

Neuer F3K-Kader steht fest – Letzter Ranglistenwettbewerb in Zerbst

Am Wochenende um den 25.09.2022 fand der letzte Qualifikationswettbewerb zum F3K-Nationalkader 2023 statt. Im Rahmen des FAI-WorldCups wurde der letzte von insgesamt neun für die Rangliste relevante F3K-Wettbewerb in Zerbst in Sachsen-Anhalt unter der Wettbewerbsleitung von Uwe Schönlebe durchgeführt. Bei ruhigem aber kühlem Wetter begrüßte der Präsident des Luftsportverbands Sachsen-Anhalt Henning Schulte die 33 Teilnehmer…
Read more

Schulungsnachweis für’s Smartphone

Ab sofort steht der Schulungsnachweis auch als .pkpass-Datei im Portal unter www.schulungsnachweis-modellflug.de zum Download bereit. Mit dieser Datei kann der Schulungsnachweis in elektronischer Form direkt auf dem Smartphone gespeichert werden und jederzeit per Knopfdruck abgerufen werden. In erster Linie ist die Datei für Apple Geräte (iPhone) konzipiert. Aber auch für Android-Geräte mit entsprechender Wallet-App funktioniert’s.…
Read more

Programmierbare Drohnen – MFSD testet autonomes Fliegen als neuen Trend in der Jugendarbeit

Drohnen sind seit mehreren Jahren fester Bestandteil in den Modellsportklassen. Unter der Bezeichnung F9U werden mit FPV-Racern Weltmeisterschaften ausgetragen und die Drohnenbälle bereiten in der Kategorie F9A ihre ersten internationalen Wettbewerbe vor. In Deutschland sind beide Klassen im MFSD fest etabliert. Nun erscheinen aus Asien neue Möglichkeiten am Horizont des Modellsports. Die Teilnehmer an den…
Read more

Geländetool des MFSD veröffentlicht

Auf dem Weg der Umsetzung der neuen Verbandsbetriebserlaubnis ist dem MFSD ein weiterer Schritt gelungen. Ab sofort steht ein Portal bereit, über das Vereine und Geländebetreiber ihre Modellfluggelände anzeigen können. Sowohl bestehende als auch neu auszuweisende Gelände können dem Verband ab sofort bekannt gemacht werden. Auf diesem Wege ist es jetzt ganz einfach möglich, Modellfluggelände…
Read more