05132 5988-115
info@mfsd.de

News

Ehrennadel in Silber für Bernhard Okrent

Beim diesjährigen Stammtisch der Antik Modellflieger Deutschland (AMD) am 22. März 2025 in Türkenfeld/Ammersee wurde Bernhard Okrent, der zweite Vorsitzende der AMD, vom MFSD mit der Ehrennadel in Silber ausgezeichnet. Die Ehrung würdigt sein langjähriges, herausragendes Engagement in der Jugendarbeit – sowohl im AMD als auch in anderen Vereinen und Verbänden. Bernhard war sichtlich überrascht…
Read more

How to: Wie kann man beim Modellfliegen effektiv Naturschutzrichtlinien einhalten und umweltfreundlich agieren?

Der erste Schritt zum Naturschutz ist, darüber nachzudenken und sich in der Natur immer umsichtig zu verhalten. Sowohl auf dem Modellflugplatz als auch außerhalb bewegen wir uns in der Natur – das ist Teil unseres Hobbys. Und diese Natur zu schützen, ist ein Eigeninteresse des Modellfliegers. Nach § 21h LuftVO ist der Modellflug in bestimmten Gebieten nur…
Read more

Rookie bei der Deutschen Jugendmeisterschaft

Foto: Bernhard Schwendemann Der FAI-Rookie – ein kleines, elektrisch betriebenes Freiflugmodell – wird in diesem Jahr erstmals in einem Rahmenwettbewerb bei der Deutschen Jugend- und Juniorenmeisterschaft am 14./15. Juni geflogen. Neben dem bewährten Kleinen UHU bietet der Rookie eine spannende Ergänzung. Das robuste Kondensator-Modell ist einfach zu bauen und eignet sich auch für jüngere Kinder. Viele Infos rund um…
Read more

Der Freiflug-Weltcup – der größte Wettbewerb der FAI

Bericht und Bild: Bernhard Schwendemann Der Freiflug-Weltcup 2024 hat erneut gezeigt, wie international und spannend dieser Sport ist. Besonders die deutschen Teilnehmer waren stark vertreten, doch bei den Siegern dominierten Piloten aus Osteuropa. In Zahlen ausgedrückt: 66 gewertete Piloten kamen aus Deutschland, 60 aus Frankreich und 53 aus den USA. Insgesamt nahmen 701 Piloten aus…
Read more

Neu im Online-Shop

Ob für den Lärmschutz, die Dokumentation oder technische Analysen –  mit den neuen Schallpegel-Messgeräten SL300 und SL400 hast du immer die volle Kontrolle über die Lärmwerte deiner Flugmodelle. Das SL300 ist ein kompakter und einfach bedienbarer Schallpegel-Messer der Genauigkeitsklasse 2, ideal für Standardmessungen in den Bereichen Modellflug, Umwelt- und Arbeitsschutz. Dank großer, beleuchteter Anzeige, A-…
Read more

Vorstellung Segelflugklasse F3F 

Bei der internationalen Segelflugklasse F3F geht es um Geschwindigkeitsfliegen am Hang. Nach dem Handstart des Modells bleiben 30 Sekunden Zeit, um Höhe zu gewinnen. Anschließend ist eine an der Hangkante markierte, 100 Meter lange Strecke in möglichst kurzer Zeit zehnmal zu durchfliegen. Armin Hortzitz, Fachreferent F3F, beschreibt die Faszination des Hangsegelns und die besondere Gemeinschaft…
Read more

INTERMODELLBAU Dortmund – jetzt Rabatt sichern!

Wir sind wieder bei der INTERMODELLBAU in Dortmund vom 10. bis 13. April dabei!Mit unserem Code 165671 sparst du dir im Ticketshop 2,50€ auf dein Ticket.Komm uns in Halle 3 Stand E28i besuchen!Wir freuen uns auf dich.

Modellflug im DAeC – Struktur im Wandel

Mit Beginn dieses Jahres wurde die Struktur des Modellflug im DAeC vereinfacht. Nach einer Änderung der Verbandsstatuten können nun alle Modellflieger der Landesverbände zentral im MFSD organisiert werden, der alle Belange des Modellflugs von Sport, Vereinsleben und Nachwuchs bis Umweltschutz und Luftrecht für alle Modellflieger vertritt. Viele Landesverbände des DAeC haben bereits die Weichen gestellt.…
Read more

Modellflugklasse F5J– Thermikflieger im Elektroflugbereich 

Die internationale Modellflugklasse F5J ist die Klasse für Thermikflieger im Elektroflugbereich. Ziel ist es, mit max. 30 sec. Motorlaufzeit innerhalb einer Rahmenzeit von 10 min (Vorrunde) bzw. 15 min (Finale) möglichst viel Flugzeit zu erreichen. Durch die im Modell eingebauten Datenlogger wird die größte Ausgangshöhe bis 10 sec. nach Abschalten des Motors aufgezeichnet und als…
Read more

ROTOR live – Die Leitmesse für den Hubschrauber-Modellflug

Die ROTOR live ist nicht nur in Deutschland die wichtigste Messe für den Hubschrauber-Modellflug, sie zieht Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Welt an. Mit spannenden Einblicken und einer spektakulären Flugshow begeisterte die Veranstaltung erneut die Heli-Gemeinde. Internationale Top-Piloten demonstrierten das gesamte Repertoire der angesagten 3D-Helis und zeigten ihr Können bei bestem Wetter. Gleichzeitig nutzten…
Read more