05132 5988-115
info@mfsd.de

Kategorie: Verband

Aus zwei mach eins – Modellflug im DAeC erfindet sich neu

Der Deutsche Aero Club (DAeC) ist der Spitzensportverband nicht nur für den Modellflug, sondern auch für sechs weitere Luftsportarten, die als Leistungssport im Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und im Welt-Luftsportverband FAI angesiedelt sind. Die Tätigkeiten des Dachverbandes sind vielfältig. Neben dem aktiven Sportgeschäft werden politische Beziehungen gepflegt und administrative Aufgaben durchgeführt. Damit der Modellflugsport seine…
Read more

Fun Fact: Wie viele Geländeausweisungen haben wir in diesem Jahr bearbeitet?

Insgesamt wurden über 300 Geländeausweisungen bearbeitet. Insbesondere in Bayern, wo die Rechtslage bereits geregelt ist, konnten fast alle der rund 70 Modellfluggelände endgültig ausgewiesen werden. Diese fliegen nun unter dem neuen Rechtsrahmen, der in vielen Fällen liberalere Regelungen bietet. Verschlechterungen gab es an keiner Stelle.   Letzte Woche erhielten knapp 200 weitere Vereine, deren Gelände eine…
Read more

Weihnachtsgrüße 2024

In den kommenden Tagen könnte es zu einer außergewöhnlichen Nutzung des Flugraumes kommen. Ein sehr seltenes Flugobjekt, das einem Schlitten ähnelt und von mehreren flinken, vierbeinigen “Triebwerken” mit leuchtenden Nasen begleitet wird, soll vor allem in den Abendstunden des 24.12. in verschiedenen Flughöhen teils undefinierte Flugbahnen absolvieren. Wir empfehlen, den Himmel besonders aufmerksam im Auge…
Read more

Jahresrückblick 2024

Schon wieder vorbei – das Jahr 2024 liegt hinter uns. Im folgenden Bericht lest ihr unseren Rückblick auf die zahlreichen Messen und andere Veranstaltungen, die Mitgliederentwicklung im MFSD und unsere erreichten Meilensteine. Das erste Ereignis fand bereits Ende Januar statt. Erstmals hatten wir die Möglichkeit, den Modellflug auf einer der größten deutschen Freizeitmessen, der ABF Hannover,…
Read more

Fesselflug: Was ist denn das?

„Ja, das kenne ich, das habe ich in meiner Jugend auch gemacht“, „Gibt es denn heute noch diese kleinen Dieselmotoren, die so muffig riechen?“ Das oder ähnliches erleben viele Fesselflug-Piloten heutzutage, wenn sie ihren Modellflug auf dem Modellflugplatz betreiben. Ja, es gibt ihn noch, den Fesselflug, in seiner ganzen Vielfalt vom Einsteigermodell bis zum hochtechnisierten…
Read more

Alterlaubnis keine Basis – Verein setzt auf Ausweisungsverfahren des MFSD

Am 02.12.2024 hat der Verwaltungsgerichtshof (VGH) Baden-Württemberg über eine Nichtzulassungsbeschwerde gegen ein Urteil des Verwaltungsgerichts Karlsruhe entschieden. Geklagt hatte ein Verein gegen eine Höhenbegrenzung im Modellflugbetrieb. Mit dem aktuellen Beschluss des VGH wird das Urteil im Ausgangsverfahren rechtskräftig. In diesem Ausgangsurteil stellte das Gericht fest, dass die bestehende Alterlaubnis durch das neue EU-Recht ungültig geworden…
Read more

Fun Fact: Mitgliederzahlen

In unserer neuen Rubrik “Fun Facts” findest du spannende, unterhaltsame und oft überraschende Fakten rund um den Modellflug. Egal, ob beeindruckende Zahlen, überraschende Entwicklungen oder interessante Einblicke – diese kleinen Wissenshäppchen machen einfach Spaß! Wie hat sich die Mitgliederzahl in diesem Jahr entwickelt?   Allein in diesem Jahr konnten wir über 1000 Mitglieder gewinnen. Ein Großteil davon…
Read more

Weihnachtsurlaub 2024

Ab dem 23. Dezember 2024 sind wir im Weihnachtsurlaub und die Geschäftsstelle bleibt daher bis einschließlich 3. Januar 2025 geschlossen. Wir freuen uns darauf, deine Anfragen im neuen Jahr mit frischem Elan und viel Herzblut für den Modellflug zu beantworten.

Neue Regionsvertreter im MFSD

Am 23.11.2024 fand erstmalig der Verbandstag unter Einbeziehung der neuen Regionsvertreter im MFSD als Delegierte statt. Seit diesem Jahr teilt der MFSD die Bundesrepublik in sieben Regionen ein, die Regionsvertreter in die Hauptversammlung des MFSD entsenden. In Ahlten bei Hannover trafen sich alle 14 derzeit gewählten Delegierten, um die Mitglieder ihrer Region zu vertreten. Im…
Read more

Erfolgreiches Audit durch Luftfahrt-Bundesamt

Im Rahmen der Erteilung der Verbandsbetriebserlaubnis werden wir jährlich in einem Audit des Luftfahrt-Bundesamtes (LBA) überprüft. Dieses Audit stand im November an und so konnten wir zwei Mitarbeiter des LBA in unserer Geschäftsstelle in Ahlten begrüßen. Quelle: LBA Überprüft wurde der Inhalt und die Umsetzung der Aufgaben im Rahmen unserer Verbandsbetriebserlaubnis. Wie schon im vergangenen…
Read more