05132 5988-115
info@mfsd.de

Kategorie: Verband

Vorstellung Segelflugklasse F3F 

Bei der internationalen Segelflugklasse F3F geht es um Geschwindigkeitsfliegen am Hang. Nach dem Handstart des Modells bleiben 30 Sekunden Zeit, um Höhe zu gewinnen. Anschließend ist eine an der Hangkante markierte, 100 Meter lange Strecke in möglichst kurzer Zeit zehnmal zu durchfliegen. Armin Hortzitz, Fachreferent F3F, beschreibt die Faszination des Hangsegelns und die besondere Gemeinschaft…
Read more

INTERMODELLBAU Dortmund – jetzt Rabatt sichern!

Wir sind wieder bei der INTERMODELLBAU in Dortmund vom 10. bis 13. April dabei!Mit unserem Code 165671 sparst du dir im Ticketshop 2,50€ auf dein Ticket.Komm uns in Halle 3 Stand E28i besuchen!Wir freuen uns auf dich.

Modellflug im DAeC – Struktur im Wandel

Mit Beginn dieses Jahres wurde die Struktur des Modellflug im DAeC vereinfacht. Nach einer Änderung der Verbandsstatuten können nun alle Modellflieger der Landesverbände zentral im MFSD organisiert werden, der alle Belange des Modellflugs von Sport, Vereinsleben und Nachwuchs bis Umweltschutz und Luftrecht für alle Modellflieger vertritt. Viele Landesverbände des DAeC haben bereits die Weichen gestellt.…
Read more

ROTOR live – Die Leitmesse für den Hubschrauber-Modellflug

Die ROTOR live ist nicht nur in Deutschland die wichtigste Messe für den Hubschrauber-Modellflug, sie zieht Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Welt an. Mit spannenden Einblicken und einer spektakulären Flugshow begeisterte die Veranstaltung erneut die Heli-Gemeinde. Internationale Top-Piloten demonstrierten das gesamte Repertoire der angesagten 3D-Helis und zeigten ihr Können bei bestem Wetter. Gleichzeitig nutzten…
Read more

Kaiserwetter sorgt für tolles Modellballon-Wochenende in Brigachtal

Bericht: Jördis Klose Bilder: Sebastian Bölling Bereits zum 39. Mal kamen vom 20.–22.09.2024 viele Modellballon-Begeisterte aus Nah und Fern ins Schwarzwälder Brigachtal zum internationalen Brigachtaler Modellballontreffen. Insgesamt 32 Teams aus Deutschland, Luxemburg, der Schweiz und Österreich machten durch ihre Vielfalt an Modellballonen das Wochenende zu einem farbenfrohen Erlebnis. Ein Blick ins Wetter verriet bereits vorher,…
Read more

E-Mail-Erreichbarkeit am Wochenende eingeschränkt

Am Wochenende vom 08. bis 09. März kann es aufgrund einer Systemumstellung zu Einschränkungen in unserer E-Mail-Erreichbarkeit kommen. Vereinzelt könnten Nachrichten nicht zugestellt werden, sodass eine Beantwortung möglicherweise nicht erfolgen kann. Ab Montag, den 10. März, sind wir wieder wie gewohnt erreichbar und freuen uns auf eure Anfragen! Vielen Dank für euer Verständnis.

Fun Fact: Wie viele Modellflugveranstaltungen hat der MFSD im letzten Jahr genehmigt?

Im vergangenen Jahr hat der MFSD 36 Modellflugveranstaltungen genehmigt – ein starkes Zeichen für die lebendige Modellflug-Community. Doch da geht noch mehr! In diesem Jahr wollen wir noch mehr Events ermöglichen und gemeinsam unvergessliche Erlebnisse schaffen. Der MFSD steht bereit, um Veranstalter bestmöglich zu unterstützen und den Modellflug weiter voranzubringen.

Nachbericht ABF Hannover

Die ABF war ein voller Erfolg. Laut Messe sind über 100.000 Besucher da gewesen. Unser Stand war vor allem am Wochenende sehr gut besucht und viele Besucher waren sehr interessiert. Neben den vielfältigen Angeboten aus dem Bereich Camping, Auto, Fahrrad, Abenteuer und Freizeit, war der Modellflug für viele ein noch eher unbekanntes Hobby. Während die…
Read more

ABF Hannover 2025 – Erste Eindrücke

Am Mittwoch fiel der Startschuss für die ABF, und schon jetzt kann von einem erfolgreichen Auftakt gesprochen werden. Besonders die jungen Besucher kamen auf ihre Kosten: Mehrere Schulklassen waren bereits vor Ort, bauten begeistert Freiflugmodelle und sammelten erste Erfahrungen im Drohnenfliegen. Am Stand gibt es diesmal nicht nur eine beeindruckende Modellausstellung, sondern auch eine spannende…
Read more

Nachbericht F3P Indoor WM in Widen, Schweiz

Vom 2. bis 8. Februar 2025 fand in Widen, Schweiz, die sechste F3P-Weltmeisterschaft statt. Die weltbesten Piloten im Indoor-Kunstflug traf sich, um in vier Kategorien ihr Können unter Beweis zu stellen. Für das „F3P Team Germany“ gingen Markus Zolitsch, Niklas Bernauer, Sergej Glavak und Tobias Warzecha an den Start. Besonders spannend war die dritte Vergabe…
Read more