05132 5988-115
info@mfsd.de

Kategorie: Luftrecht

StRfF jetzt noch besser!

Version 2.1.2 vom LBA freigegeben. Unsere liberalen Verbandsregeln bieten ab sofort noch mehr Möglichkeiten als bisher! Einmal im Jahr evaluiert das LBA mit den Verbänden die jeweiligen Verbandsregeln. Der gemeinsam festgestellte Fortentwicklungsbedarf fließt sodann in eine Änderungsgenehmigung. Neben einigen redaktionellen Änderungen wurden z.B. folgende Verbesserungen in die StRfF aufgenommen: Mit diesen Änderungen werden im Besonderen…
Read more

Wir kalibrieren euer Lärmmessgerät

Ab sofort können Flugleiter und Geländebetreiber ihre Lärmmessgeräte zum MFSD zur Kalibrierung einsenden. Diesen Service bieten wir verbandsunabhängig allen Modellfliegern an. Die Geräte werden von Fachleuten kalibriert und anschließend wieder an den Besitzer zurückgeschickt.  Einfach mit versichertem Versand an die Geschäftsstelle des MFSD senden.Wir bestätigen den Eingang per Mail und schicken das Gerät nach Fertigstellung…
Read more

Webinar #FLUGGELÄNDE – Online Seminar für Flugleiter und Geländehalter

Am Samstag, den 24.02.2024 findet um 10:30 Uhr das Webinar für Flugleiter und Geländehalter statt und beschäftigt sich mit der aktuellen Situation in Bezug auf Geländeausweisungen und die Aufgaben des Flugleiters. Teilnehmer erhalten ein Teilnahmezertifikat und gelten als Multiplikatoren zur Schulung im eigenen Verein. Die Teilnahme ist kostenlos. Wir laden dich herzlich ein und freuen…
Read more

MFSD-Flugbuchapp wird international

Ab sofort gibt es die Flugbuch-App des MFSD auch in verschiedenen Sprachen. Damit auch fremdsprachige Gastpiloten, die auf Veranstaltungen, zu Wettbewerben oder in den Urlaub nach Deutschland kommen, die App nutzen können, wurde diese nun in vier weitere Sprachen übersetzt. Neben deutsch ist nun englisch, spanisch, italienisch und catalan in der App auswählbar. Jede weitere…
Read more

Erfolgreiches Audit zur Verbandsbetriebserlaubnis: LBA besucht MFSD in Ahlten

Kürzlich führte das Luftfahrt-Bundesamtes (LBA) eine Überprüfung der Inhalte und der Umsetzung der Aufgaben im Rahmen der Verbandsbetriebserlaubnis des MFSD durch. Nach einem produktiven Austausch zu den Themen Schulungsnachweis, Geländeausweisung sowie den Verbandsbetriebsregeln im Allgemeinen, konnte ein äußerst positives Resümee des LBA gezogen werden. Die Überprüfung verlief reibungslos und ohne Beanstandungen hinsichtlich der Inhalte oder…
Read more

Behind the Scenes – Segelflugmesse 2023

Die Flugvorführungen, also die dynamischen Produktpräsentationen und die reinen Showflug-Displays, sind ein wichtiger Bestandteil der Segelflugmesse. Das Publikum genießt es. Selbstverständlich ist all das jedoch nicht. Möglich wird es erst durch die Abstimmung mit den Behörden und die luftrechtliche Genehmigung – was im Hintergrund einiges an Arbeit bedeutet. Möglich gemacht hat es in diesem Jahr…
Read more

Folge uns auf unseren Kanälen und bleibe immer auf dem Laufenden  

Durch das Folgen unserer Social-Media-Kanäle bleibst du stets informiert über alle wichtigen Ankündigungen, Updates und Entwicklungen rund um den MFSD. Sei es die Veröffentlichung neuer Projekte, aktuelle Berichte oder interessante Beiträge – du wirst nichts mehr verpassen! Erfahre als Erster von unseren spannenden Events und sei Teil der Modellflug-Community. Von Jugendleiterseminaren über Flugvorführungen bis hin…
Read more

Jetzt Schulungsnachweis absolvieren

Als Mitglied im MFSD, in der DMO oder in einem Landesverband des DAeC genießt Du viele Vorteile. Diese kannst Du nutzen, wenn Du den Schulungsnachweis des MFSD absolvierst. Mit unserem Schulungsnachweis kannst Du Flugmodelle mit einer Startmasse von über 2 kg oder höher als 120 m über Grund fliegen. Egal ob auf der grünen Wiese…
Read more

Modellflug in Frankreich

Ab sofort hat der französische Modellflugverband “Fédération Française d’Aéromodélisme (FFAM)” für euch die Möglichkeit geschaffen, mit einer günstigen Jahresmitgliedschaft unter den nationalen Regeln für den Modellflug in Frankreich fliegen zu können. Was ihr wissen und beachten müsst, um euer Modell in Frankreich regelkonform zu fliegen, findet ihr in der folgenden Kurzanleitung in PDF-Form zusammengefasst. Là…
Read more

Erfahrungsaustausch der Geländegutachter auf der Wasserkuppe

Am ersten Wochenende im Mai trafen sich Modellflug-Sachverständige aus dem DAeC und dem MFSD auf der Wasserkuppe zu einer Auffrischungsveranstaltung. Dank des Deutschen Segelflugmuseums fand die Veranstaltung in historischem Ambiente statt. Es wurden wichtige Themen wie die Begutachtung von Modellfluggeländen und die neuen Modellflugregelungen behandelt. Nach intensivem Austausch trennte man sich am Sonntagnachmittag, um viele…
Read more