05132 5988-115
info@mfsd.de

Kategorie: Allgemeine Luftfahrt

Neu im Online-Shop

Ob für den Lärmschutz, die Dokumentation oder technische Analysen –  mit den neuen Schallpegel-Messgeräten SL300 und SL400 hast du immer die volle Kontrolle über die Lärmwerte deiner Flugmodelle. Das SL300 ist ein kompakter und einfach bedienbarer Schallpegel-Messer der Genauigkeitsklasse 2, ideal für Standardmessungen in den Bereichen Modellflug, Umwelt- und Arbeitsschutz. Dank großer, beleuchteter Anzeige, A-…
Read more

Modellflugklasse F5J– Thermikflieger im Elektroflugbereich 

Die internationale Modellflugklasse F5J ist die Klasse für Thermikflieger im Elektroflugbereich. Ziel ist es, mit max. 30 sec. Motorlaufzeit innerhalb einer Rahmenzeit von 10 min (Vorrunde) bzw. 15 min (Finale) möglichst viel Flugzeit zu erreichen. Durch die im Modell eingebauten Datenlogger wird die größte Ausgangshöhe bis 10 sec. nach Abschalten des Motors aufgezeichnet und als…
Read more

ROTOR live – Die Leitmesse für den Hubschrauber-Modellflug

Die ROTOR live ist nicht nur in Deutschland die wichtigste Messe für den Hubschrauber-Modellflug, sie zieht Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Welt an. Mit spannenden Einblicken und einer spektakulären Flugshow begeisterte die Veranstaltung erneut die Heli-Gemeinde. Internationale Top-Piloten demonstrierten das gesamte Repertoire der angesagten 3D-Helis und zeigten ihr Können bei bestem Wetter. Gleichzeitig nutzten…
Read more

How to: Was muss ich bei den Lärmvorschriften beachten? 

Hinsichtlich der Lärmvorschriften hat sich durch den neuen EU-Rechtsrahmen nichts geändert. Es gilt weiterhin die Sorge-Tabelle aus der NfL 1-1430-18. Da die Werte aus der Alterlaubnis in die Geländeausweisungen der Verbände übernommen werden, gelten diese zunächst unverändert weiter. Dennoch kann es sinnvoll sein, diese Werte zu überprüfen und ggf. eine Änderung bei der Landesluftfahrtbehörde zu…
Read more

Fun Fact: Wie viele Modellflugveranstaltungen hat der MFSD im letzten Jahr genehmigt?

Im vergangenen Jahr hat der MFSD 36 Modellflugveranstaltungen genehmigt – ein starkes Zeichen für die lebendige Modellflug-Community. Doch da geht noch mehr! In diesem Jahr wollen wir noch mehr Events ermöglichen und gemeinsam unvergessliche Erlebnisse schaffen. Der MFSD steht bereit, um Veranstalter bestmöglich zu unterstützen und den Modellflug weiter voranzubringen.

Befreiung von der Grundsteuer für Modellflugvereine – Wie geht das?

In den letzten Tagen und Wochen haben viele Vereinsvorstände und Geländebetreiber den neuen Grundsteuerbescheid von der Kommunde oder der Stadt übermittelt bekommen. Oft war die erste Reaktion nach dem Öffnen des Briefes ein fassungsloses Kopfschütteln. Mit dem Grundsteuer-Reformgesetz aus 2019 wurde eine gesetzliche Neureglung geschaffen, die bei vielen Modellflugvereinen den zu zahlende Betrag in 2025…
Read more

Modellflugklasse F1: Freiflug

F1 ist keine Klasse, sondern umfasst den gesamten Freiflug mit den Bereichen F1-Ebene, F1-Hang und F1-Saal, in denen jeweils mehrere Klassen definiert sind. Freiflug bedeutet, dass der Pilot nach dem Start keine Möglichkeit hat, das Modell zu beeinflussen, also keine Fernsteuerung. Trotzdem sind die meisten Modelle heute mit Elektronik ausgestattet, z.B. mit einem vorprogrammierten Timer…
Read more

Funkfrequenzen gesichert

Frequenzbereiche 27, 35 und 40 MHz für Modellfernsteuerungen bleiben erhalten Die CEPT (Conférence Européenne des Administrations des Postes et des Télécommunications) hat eine neue ERC-Empfehlung (European Radiocommunications Committee) 70-03 veröffentlicht. Die REC 70-03 regelt den Betrieb von Geräten mit geringer Reichweite, zu denen auch unsere Fernsteuerungen gehören. Die bisherigen Zuweisungen werden darin bestätigt. Die nationale…
Read more

Die Geschichte des Modellflug – Band 4

Modellflug in der DDR bis 1970 Mit viel Engagement und dem Wissen von Zeitzeugen entstand der vierte Band der Reihe Die Geschichte des Modellflugs, der den Modellflug in der DDR bis 1970 beleuchtet. Auf 40 Seiten bietet die Publikation spannende Einblicke in die Entwicklungen und Errungenschaften dieser Zeit. Die ersten Kapitel widmen sich den Ersten…
Read more

Termine 2025

Auch in diesem Jahr erwarten uns wieder einige spannende Veranstaltungen. Auf folgenden Messen werden wir vertreten sein: Darüber hinaus werden wir auf zahlreichen lokalen Veranstaltungen, Wettbewerben und regionalen Flugshows präsent sein und diese unterstützen. Wir freuen uns darauf, euch dort zu treffen.