05132 5988-115
info@mfsd.de

Autor: MFSD Pressestelle

Fun Fact: Wie viele Modellflugveranstaltungen hat der MFSD im letzten Jahr genehmigt?

Im vergangenen Jahr hat der MFSD 36 Modellflugveranstaltungen genehmigt – ein starkes Zeichen für die lebendige Modellflug-Community. Doch da geht noch mehr! In diesem Jahr wollen wir noch mehr Events ermöglichen und gemeinsam unvergessliche Erlebnisse schaffen. Der MFSD steht bereit, um Veranstalter bestmöglich zu unterstützen und den Modellflug weiter voranzubringen.

Nachbericht ABF Hannover

Die ABF war ein voller Erfolg. Laut Messe sind über 100.000 Besucher da gewesen. Unser Stand war vor allem am Wochenende sehr gut besucht und viele Besucher waren sehr interessiert. Neben den vielfältigen Angeboten aus dem Bereich Camping, Auto, Fahrrad, Abenteuer und Freizeit, war der Modellflug für viele ein noch eher unbekanntes Hobby. Während die…
Read more

ABF Hannover 2025 – Erste Eindrücke

Am Mittwoch fiel der Startschuss für die ABF, und schon jetzt kann von einem erfolgreichen Auftakt gesprochen werden. Besonders die jungen Besucher kamen auf ihre Kosten: Mehrere Schulklassen waren bereits vor Ort, bauten begeistert Freiflugmodelle und sammelten erste Erfahrungen im Drohnenfliegen. Am Stand gibt es diesmal nicht nur eine beeindruckende Modellausstellung, sondern auch eine spannende…
Read more

Nachbericht F3P Indoor WM in Widen, Schweiz

Vom 2. bis 8. Februar 2025 fand in Widen, Schweiz, die sechste F3P-Weltmeisterschaft statt. Die weltbesten Piloten im Indoor-Kunstflug traf sich, um in vier Kategorien ihr Können unter Beweis zu stellen. Für das „F3P Team Germany“ gingen Markus Zolitsch, Niklas Bernauer, Sergej Glavak und Tobias Warzecha an den Start. Besonders spannend war die dritte Vergabe…
Read more

Fun Fact: Wie viele Gleiter wurden auf der Faszination Modellbau 2024 gebaut?  

Es wurden über 1000 Wurfgleiter gebaut, die aber schon am Samstag vergriffen waren. Für das nächste Jahr sind deutlich mehr geplant. Auf der größten Messe, an der der MFSD teilnimmt, der ABF in Hannover, die noch bis Sonntag läuft, werden regelmäßig um die 3000 Wurfgleiter am MFSD-Stand gebaut.

ABF Hannover: Mit dem MFSD vergünstigt zur Messe

Vom 12. Februar bis zum 16. Februar öffnet die ABF (Abenteuer, Bewegung, Freizeit) die Freizeit-& Erlebnismesse in Hannover ihre Pforten und wir sind natürlich wieder mit dabei. Um die Vorfreude zu steigern, bieten wir dir mit dem Gutscheincode ABF25-FB einen Rabatt von 2,-€ für jeweils eine Tageskarte im Ticketshop der ABF Hannover an. Gib den…
Read more

Modellflugklasse F1: Freiflug

F1 ist keine Klasse, sondern umfasst den gesamten Freiflug mit den Bereichen F1-Ebene, F1-Hang und F1-Saal, in denen jeweils mehrere Klassen definiert sind. Freiflug bedeutet, dass der Pilot nach dem Start keine Möglichkeit hat, das Modell zu beeinflussen, also keine Fernsteuerung. Trotzdem sind die meisten Modelle heute mit Elektronik ausgestattet, z.B. mit einem vorprogrammierten Timer…
Read more

How to: Wie können Vereine prüfen, ob ihre Aufstiegserlaubnis aktuell ist? Und sind sogar bessere Bedingungen möglich?

Die früheren Aufstiegserlaubnisse sind Anfang 2023 ungültig geworden, wie das inzwischen rechtskräftige Urteil des VG Karlsruhe (Az. 12 K 678/23) bestätigt.Im Rahmen der Verbandsbetriebserlaubnisse (VBE) der Verbände kann jedoch weiterhin uneingeschränkt geflogen werden. Dazu werden die alten Erlaubnisse in den neuen Rechtsrahmen überführt und können als MFSD-Geländeausweisung im Verbandsrahmen genutzt werden. Sollten sich Widersprüche zwischen…
Read more

Nachruf Kristian Töpfer

Mit unendlicher Trauer müssen wir zur Kenntnis nehmen, dass eines der Urgesteine des ostdeutschen Modellflugsports, Kristian Töpfer, Anfang Januar 2025 im Alter von 89 Jahren verstorben ist. Wir trauern mit seiner Familie um einen ehrlichen und geradlinigen Menschen, der die Fliegerei geliebt und gelebt hat wie nur wenige seiner Zeitgenossen. Am 24. September 1935 geboren,…
Read more

Wir haben tolle Neuigkeiten: Ab sofort sind wir auch per WhatsApp erreichbar!

Einfach den folgenden Link klicken: https://wa.me/message/P7PDZOPWKPAPJ1 oder den QR-Code (im Bild) scannen, und schon könnt ihr uns unkompliziert eure Fragen stellen, Infos einholen oder Anregungen mit uns teilen. Wir antworten während der Öffnungszeiten der Geschäftsstelle so schnell wie möglich – oder spätestens am nächsten Werktag. Wir freuen uns auf eure Nachrichten!