05132 5988-115
info@mfsd.de

Autor: MFSD Pressestelle

Neu im Online-Shop

Ob für den Lärmschutz, die Dokumentation oder technische Analysen –  mit den neuen Schallpegel-Messgeräten SL300 und SL400 hast du immer die volle Kontrolle über die Lärmwerte deiner Flugmodelle. Das SL300 ist ein kompakter und einfach bedienbarer Schallpegel-Messer der Genauigkeitsklasse 2, ideal für Standardmessungen in den Bereichen Modellflug, Umwelt- und Arbeitsschutz. Dank großer, beleuchteter Anzeige, A-…
Read more

Vorstellung Segelflugklasse F3F 

Bei der internationalen Segelflugklasse F3F geht es um Geschwindigkeitsfliegen am Hang. Nach dem Handstart des Modells bleiben 30 Sekunden Zeit, um Höhe zu gewinnen. Anschließend ist eine an der Hangkante markierte, 100 Meter lange Strecke in möglichst kurzer Zeit zehnmal zu durchfliegen. Armin Hortzitz, Fachreferent F3F, beschreibt die Faszination des Hangsegelns und die besondere Gemeinschaft…
Read more

INTERMODELLBAU Dortmund – jetzt Rabatt sichern!

Wir sind wieder bei der INTERMODELLBAU in Dortmund vom 10. bis 13. April dabei!Mit unserem Code 165671 sparst du dir im Ticketshop 2,50€ auf dein Ticket.Komm uns in Halle 3 Stand E28i besuchen!Wir freuen uns auf dich.

Modellflug im DAeC – Struktur im Wandel

Mit Beginn dieses Jahres wurde die Struktur des Modellflug im DAeC vereinfacht. Nach einer Änderung der Verbandsstatuten können nun alle Modellflieger der Landesverbände zentral im MFSD organisiert werden, der alle Belange des Modellflugs von Sport, Vereinsleben und Nachwuchs bis Umweltschutz und Luftrecht für alle Modellflieger vertritt. Viele Landesverbände des DAeC haben bereits die Weichen gestellt.…
Read more

Modellflugklasse F5J– Thermikflieger im Elektroflugbereich 

Die internationale Modellflugklasse F5J ist die Klasse für Thermikflieger im Elektroflugbereich. Ziel ist es, mit max. 30 sec. Motorlaufzeit innerhalb einer Rahmenzeit von 10 min (Vorrunde) bzw. 15 min (Finale) möglichst viel Flugzeit zu erreichen. Durch die im Modell eingebauten Datenlogger wird die größte Ausgangshöhe bis 10 sec. nach Abschalten des Motors aufgezeichnet und als…
Read more

ROTOR live – Die Leitmesse für den Hubschrauber-Modellflug

Die ROTOR live ist nicht nur in Deutschland die wichtigste Messe für den Hubschrauber-Modellflug, sie zieht Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Welt an. Mit spannenden Einblicken und einer spektakulären Flugshow begeisterte die Veranstaltung erneut die Heli-Gemeinde. Internationale Top-Piloten demonstrierten das gesamte Repertoire der angesagten 3D-Helis und zeigten ihr Können bei bestem Wetter. Gleichzeitig nutzten…
Read more

How to: Was muss ich bei den Lärmvorschriften beachten? 

Hinsichtlich der Lärmvorschriften hat sich durch den neuen EU-Rechtsrahmen nichts geändert. Es gilt weiterhin die Sorge-Tabelle aus der NfL 1-1430-18. Da die Werte aus der Alterlaubnis in die Geländeausweisungen der Verbände übernommen werden, gelten diese zunächst unverändert weiter. Dennoch kann es sinnvoll sein, diese Werte zu überprüfen und ggf. eine Änderung bei der Landesluftfahrtbehörde zu…
Read more

Kaiserwetter sorgt für tolles Modellballon-Wochenende in Brigachtal

Bericht: Jördis Klose Bilder: Sebastian Bölling Bereits zum 39. Mal kamen vom 20.–22.09.2024 viele Modellballon-Begeisterte aus Nah und Fern ins Schwarzwälder Brigachtal zum internationalen Brigachtaler Modellballontreffen. Insgesamt 32 Teams aus Deutschland, Luxemburg, der Schweiz und Österreich machten durch ihre Vielfalt an Modellballonen das Wochenende zu einem farbenfrohen Erlebnis. Ein Blick ins Wetter verriet bereits vorher,…
Read more

E-Mail-Erreichbarkeit am Wochenende eingeschränkt

Am Wochenende vom 08. bis 09. März kann es aufgrund einer Systemumstellung zu Einschränkungen in unserer E-Mail-Erreichbarkeit kommen. Vereinzelt könnten Nachrichten nicht zugestellt werden, sodass eine Beantwortung möglicherweise nicht erfolgen kann. Ab Montag, den 10. März, sind wir wieder wie gewohnt erreichbar und freuen uns auf eure Anfragen! Vielen Dank für euer Verständnis.

Jugend 3D-/ Kunstflugmeeting in Knesebeck 2025

Vom 26. bis 28. September 2025 findet auf dem Modellflugplatz des MFC Phönix Knesebeck e.V. das Jugend 3D-/Kunstflugmeeting statt! Ein Wochenende voller spektakulärer Flugmanöver erwartet euch. Da die Platzverhältnisse begrenzt sind, ist eine Anmeldung per E-Mail anmfc-knesebeck@gmx.de erforderlich. Bitte gebt die Gesamtzahl der Personen an. Es stehen maximal 15 Campingeinheiten zur Verfügung. Strom ist auf…
Read more